Neuigkeiten
Hallo Brüssel
📌 Connect2Move goes Brussels 📌 Im Rahmen der Veranstaltung “Cross border tourism” am 10. Mai 2022 in Brüssel hatten wir Gelegenheit das Projekt Connect2Move-Wandern fürs…
Herz-Aktiv-Tage
In großen Schritten nähern wir uns dem Abschluss des Projekts Connect2Move – Wandern fürs Herz. Trotz erheblichen Herausforderungen, viele aufgrund der Pandemie, wurde in den…
Save the date – Herz-Aktiv-Tage
im Rahmen des Interreg-Projektes Connect2Move – Wandern fürs Herz Werfenweng I Dienstag, 24. Mai 2022 I 11:00 – 14:00 Uhr Aschau i. Ch. I Dienstag,…
Einladung zur Teilnahme – Open Innovation Talk
Was bedeutet eigentlich Open Innovation? Was motiviert die Crowd? Wer ist überhaupt die Crowd? Welche Ideen wurden im Rahmen des Wettbewerbs “Gesunde Betriebe – Gesunde…
Stakeholder als wichtige Impuls-Geber
Im Zuge des Projekts connect2move – Wandern fürs Herz fanden bereits vier Stakeholder-Workshops statt. Während der erste im Frühjahr letzten Jahres online stattfinden musste, wurde…
Adieu 2021
Liebe (Herz-) Wanderfreunde, und wieder geht ein verrücktes Jahr zu Ende… Pandemiebedingte Einschränkungen und gesperrte Wege durch Holz-Arbeiten sowohl auf deutscher, als auch auf österreichischer…
Wander-TeilnehmerInnen gesucht!
Einladung zum HERZ-Wander-Herbst in Werfenweng, Salzburger Land und Aschau im Chiemgau! Begleitete Wanderungen – gut fürs Herz! Herzliche Einladung zu den begleiteten Wanderungen auf unseren…
Gesund in die Zukunft – wir suchen eure Ideen!
Trotz einer Vielzahl an Initiativen zur Förderung eines gesunden Lebensstils, gibt es noch wenige gesundheitsfördernde Kombi-Angebote für Bewegung, Ernährung und Stressmanagement, die nahtlos in den…
Bericht Stakeholder-Workshop
Seit Projektstart im Januar 2020 ist nun etwas mehr als ein Jahr vergangen. Ein außergewöhnliches Jahr mit allerlei Unsicherheiten. Aber: das deutsch-österreichische Team des Interreg-Projektes…
1x Herzgesundheit bitte – Studienteilnehmer gesucht!
Liebe Wanderfreunde und all jene, die es noch werden wollen, da es bei Wanderungen regelmäßig zu Überanstrengung kommt, wird im Rahmen des Projekts „connect2move –…