Mitmachen
Um dieses Projekt zu verwirklichen und so zukünftig Überanstrengungen beim Wandern zu vermeiden, benötigen wir Ihre Unterstützung! Nur mit ausreichend Belastungsdaten (selbstverständlich anonym) ist es möglich genaue Aussagen zu treffen.
Folgende Teilnahme-Möglichkeiten können wir Ihnen anbieten:
(8 km Testweg)
Sind Sie gerne in den Bergen unterwegs? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme bei unseren generationsübergreifenden Testwanderungen in Aschau i.Chiemgau, Bayern und Werfenweng, Salzburger Land.
Wir planen im Frühjahr 2021 mit den Wanderungen zu starten. Sobald es Termine gibt, kommunizieren wir diese hier und auf unserem Facebook-Kanal.
Alle Altersklassen herzlich Willkommen!
Haben Sie Interesse an einem umfassenden und kostenlosen medizinischen Check inkl. Wanderungen freuen wir uns über Ihre Studienteilnahme!
Weitere Infos und Voraussetzungen siehe weiter unten auf der Seite.
Studienteilnahme in Bayern
oder Salzburg möglich
Ihre Teilnahme an dieser klinischen Studie wird voraussichtlich zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen (orts-abhängig).
medizinischer Check
medizinischer Check
Kardiologische und sportmedizinische Eingangsuntersuchung in der St. Irmingard Klinik Prien am Chiemsee bzw. am Universitätsinstitut für Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Zeitaufwand: ca. 2 Std.)
1 km Testweg
1 km Testweg
Absolvierung des 1km Cardio-Testweges in der Gemeinde Aschau i.Chiemgau bzw. Gemeinde Werfenweng (Zeitaufwand: ca. 1 Std.)
8 km Testweg
8 km Testweg
Teilnahme an der Cardio-Wandertour in der Gemeinde Aschau i.Chiemgau bzw. Gemeinde Werfenweng (Zeitaufwand ca. 2-3 Std.)
Für eine Studien-Teilnahme ist es wichtig,
dass Sie folgende Kriterien erfüllen
!
Keine relevanten Erkrankungen (akute & Chronische Herz-Kreislauferkrankungen; akute & chronische Lungenerkrankungen; Leber-Nierenerkrankungen; Diabetes mellitus; BMI >35kg/m²; orthopädische Erkrankungen mit Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit)
Vorteile
Sie hören auf Ihr Herz und möchten mitmachen?!
Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einer Studienteilnahme!
Bayern: telefonisch +49 (0) 89 289 24576 oder per Mail an birgit.boehm@tum.de oder laura.eisenberger@tum.de
Salzburg: telefonisch +43 (0) 5 7255 57080 oder +43 (0) 5 7255 55859 oder per Mail an ba.mayr@salk.at (Barbara Mayr) oder maximilian.beck@dhp.lbg.ac.at